The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
"Können wir uns mal wiedersehen?" fragte Sam.
"Wenn du gerne möchtest", erwiderte sie freundlich.
"Und ob ich möchte!"
"Was hältst du von Framstag?"
"Von mir aus gern, Julie."
"Also dann Framstag. Um acht Uhr am Kiosk neben dem Denkmal." Sie stieg aus, küßte ihn flüchtig auf die Wange und verschwand durch das Tor. Von leichtem Schwindel erfaßt, wendete Sam das Fahrzeug und trat aufs Gaspedal. Nachdem er den Wagen abgestellt hatte, marschierte er hemdsärmelig und pfeifend nach Hause. Erst dann traf ihn der Blitz. Und zwar so heftig, dass er vor Schreck stehenblieb und ohne die Zähne zu bewegen in sich hineinfluchte. Framstag! Was, in aller Welt, mochte das für ein Tag sein?
Es kostete Sam fünf Leben, eine gebrauchte Zeitmaschine und seine gesamte Einbildungskraft als Science Fiction-Autor, um den Termin einzuhalten!
Paul van Herck, geboren 1938 und gestorben 1989, war von Beruf Lehrer und schrieb seit 1965 nebenbei Science Fiction sowie Hörbücher für den Rundfunk. Mit diesem Roman erhielt er in Triest den Europa-Preis für den besten SF-Roman des Jahres.
Framstag Sam ist seit Jahrzehnten ein Kultroman<
<p class="description">Das vielleicht wichtigste Werk Horvaths. Eine Erzählung über Respekt und Toleranz. Jugend ohne Gott ist Horvaths dritter Roman.</p><
Kämpfe. Träume. Hoffnung. Liebe.
Jean Valjean, für den Diebstahl eines Brotes als junger Mann zur Galeere verurteilt, kehrt nach neunzehn Jahren Bagno nach Frankreich zurück. Ein freundlicher Bischof nimmt ihn gastlich auf, und als Jean der neuerlichen Versuchung nicht widerstehen kann und seinem Wohltäter das Tafelsilber stiehlt, vertuscht dieser den Diebstahl vor der Polizei, indem er Jean noch zwei silberne Leuchter dazuschenkt. Überwältigt von so viel Güte, beschließt Valjean, fortan ein anständiges Leben zu führen. Er baut sich unter falschem Namen eine neue Identität auf, gründet mit dem Erlös aus den Silbersachen eine bald prosperierende Glasfabrik, wird ein reicher Mann und gibt sein Vermögen für die Unterstützung armer und entrechteter Menschen aus. So setzt er auch alles daran, die todkranke Fantine, eine junge Arbeiterin, und ihre kleine Tochter Cosette zu retten. Doch da holt ihn die Vergangenheit in Gestalt des Polizeiinspektors Javert ein, der seine wahre Identität herausgefunden hat. -
Victor Hugos großer Roman ist im Frühjahr die Vorlage für ein einzigartiges Filmereignis. Getragen von der Sprache der Musik setzt Tom Hooper atemberaubende Bilder in Szene. Vor großartiger Kulisse laufen Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter, Amanda Seyfried und Eddie Redmayne zu schauspielerischer wie gesanglicher Höchstform auf und nehmen den Zuschauer mit auf eine emotionsgeladene Reise ins revolutionäre Frankreich des 19. Jahrhunderts.<
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use