In zehn Kapiteln beschreibt Dipl. Oec. troph. Vera Bausch die wesentlichen Schritte, die bei der Slow-Carb-Diät zu beachten sind, um dauerhaft abzunehmen und sich dabei gesund zu ernähren.
Aus dem Inhalt:
Was ist Slow-Carb?
Brauchen wir Kohlenhydrate in unserer Ernährung?
Proteinreiches Frühstück
Rote Karte für kalorienhaltige Getränke
Finger weg von Obst Nährstoffzusammensetzung von Obst Nährstoffzusammensetzung von Gemüse
Sättigungsbeilage – nein danke!
Rote Liste – Vermeiden!!!
Satt essen – aber mit Genuss!
Grüne Liste
Die Kohlenhydrat-Falle
Einkaufstipps für Slow-Carb
Slow-Carb und unterwegs essen – wie geht das?
Beim Italiener
Beim Chinesen
Fast Food
Beim Bäcker
Ein Tag ohne Diät
Das Buch enthält folgende Tabellen und Abbildungen:
Die Slow-Carb-Ernährung ist eine Diätform, bei der nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichtet wird, sondern bestimmte Kohlenhydrate erlaubt sind.
Über die Autorin:
Vera Bausch ist Diplom Ernährungs- und Haushaltswissenschaftlerin sowie Medizinische Fachangestellte. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. und Mitglied der Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.