Im Jahr 2012 erwuchs dann die Idee der "ebookspender". Die Interviews beschreiben den Wechsel der SB-Bibliothek von einer allgemeinen Warez-Seite hin zum Spenden-Modell - und das in einer "Freibier"-Warez-Umgebung, in der es nicht üblich ist, für digitale Medien Geld zu verlangen. Begleiten Sie unseren Helden auf seinem Weg von einem Blog, über ein Forum, dem Retroshare-Netz hin zu den "torbooks".
Es ist nicht bekannt, ob es wirklich einen Interviewer gibt, oder ob SB hier ein Selbstgespräch führt.