Sommer 1931, Neapel ächzt unter Hitze und Faschismus gleichermaßen.
Commissario Ricciardi vermögen beide nicht aufzuhalten. Eine unheimliche
Gabe läßt dem brillanten Ermittler keine Ruhe, er hört die letzten
Worte der Toten. Sein neuester Fall allerdings stellt seine
Hartnäckigkeit auf eine schwere Probe: Herzogin di Camparino,
geheimnisvolle und skandalumwitterte Herrin der Salons und Theaterlogen,
wurde ermordet. Die Liste der Verdächtigen ist lang, doch länger noch
die Liste derer, die allzu gründliche Nachforschungen um jeden Preis
verhindern wollen ? Seine Vorgesetzten mißtrauen ihm, seine Kollegen
glauben, er spreche mit dem Teufel. Doch Commissario Ricciardi kennt nur
ein Ziel: den Mörder zur Strecke bringen. Seine Jagd führt ihn tief in
die Abgründe der High-Society im Italien der dreißiger Jahre.
Maurizio de Giovanni, 1958 geboren, lebt und arbeitet in Neapel.
Für seine Ricciardi-Romane, die auch in Frankreich und Spanien große
Erfolge feiern, hat er bereits mehrere Preise erhalten.