In Köln, in einem Freibad, lernten sie sich kennen. Und es war Liebe auf den ersten Blick. Als sie ihre Namen nannten, konnten sie ahnen, was sie erwartete: ihn, den Medizinstudenten Kehat Yonatan aus Tel Aviv, und sie, Amina Murad aus Qnaitra in Syrien, Angestellte der ›El Araab Lines‹. Diese beiden jungen Menschen, die die scheinbar unüberwindlichen Schranken zwischen Israelis und Arabern mit der Kraft ihrer Liebe niederreißen wollen, werden bald für beide Seiten zu einem Politikum. Denn ihre Väter sind keine gewöhnlichen Bürger ihres Landes. Safar Murad ist ein bekannter Führer der El Fatah; Professor Dr. Moshe Yonatan, ein bedeutender Physiker, hat eine Erfindung gemacht, die in einer kriegerischen Auseinandersetzung entscheidend sein kann. Kein Wunder also, daß die arabischen Kommandos und der israelische Geheimdienst äußerst aktiv werden, denn beide Seiten wollen die Liebe Kehats und Aminas ihren Zielen dienstbar machen. Und so beginnt die Jagd nach zwei Menschen, denen nach dem Willen einer unversöhnlichen Politik ihre Liebe zum Verhängnis werden soll …