Eine Erklärung vorweg: Dieses Buch ist kein Dubai-Reiseführer. Es ist
auch keine kritische Auseinandersetzung mit den Schwächen von Dubai.
Dafür ist es viel zu dünn.
Was also steht in diesem Buch? Zum
Beispiel, warum ein Hund ganz oben auf dem Burj Khalifa wohnt. Oder
warum Tchibo an allem schuld ist. Und wie deutsche Kinder, die im
Ausland aufwachsen, die Deutschland-Flagge kreativ nachgestalten. Auch
die Fragen, warum z.B. der Kronprinz von Abu Dhabi auf der Straße sitzt
oder wie ein arabischer Mann seine Kinder zählt und drei seiner vier
Ehefrauen auf einen Schlag loswird, werden beantwortet.
Es sind
50 vergnügliche, skurrile oder auch ganz normale Geschichten rund um
eine deutsche Mutter, ihre zwei Kinder, Hund und Katze, die in einer
nicht ganz normalen Stadt ihr Leben verbringen.